top of page

Erfahren Sie mehr!
Mit unserem schülerzentrierten und digital-gestützten Unterrichtskonzept heben Sie die Potentiale der Digitalisierung in Ihrem Schulalltag. In unseren Fortbildungen gehen wir als Bildungspraktiker:innen individuell auf die Situationsbedingungen in Ihrer Schule ein.
Das Lernkonzept für den digitalen Wandel
Um die Potentiale des Digitalen zu heben, bedarf es einer Didaktik, die auf Individualisierung setzt.
„Trotz größerer Skepsis konnten wir das digitalisierte Selbstorganisierte Lernen (iSOL) derart in unsere Organisation einbinden, dass wir nun das Potential der Digitalisierung für unsere Schule endlich nutzen können. Vor zwei Jahren hätte ich das kaum für machbar gehalten“
Mike Keune, Schulleiter Stiftungsgymnasium Magdeburg
Kontakt
bottom of page